Hallo,
ich war schon mehrfach mit dem Mietauto in den USA unterwegs, meist für 3 Wochen. Zum Inhalieren hatte ich zwar nichts dabei ( außer Viani), aber beim letzten Mal Insulin und die Teststreifen, die ja auch gekühlt werden müssen. Wir hatten sowieso immer eine große Kühlbox im Auto dabei, so daß wir während der Fahrt immer kalte Getränke und Eis sowie teilweise Wurst/Käse für ein Picknick dabeihatten (auch fürs Wandern praktisch, dann ists wenigstens zu Beginn noch kalt...). In den USA gibts an jeder Tankstelle und in jedem größeren Supermarkt Eiswürfel, teilweise auch (in kleineren Mengen kostenlos) in den Motels, so daß das Nachfüllen immer problemlos war und in der Box blieb wirklich alles schön kalt. Das dürfte in Kanada ähnlich sein, leider war ich dort nur mal kurz in Toronto und Niagara.
Für das Insulin/Teststreifen haben wir uns drüben noch eine kleinere Box gekauft und alles trocken in verschließbare Zippertüten gepackt. Hat prima geklappt, auch bei geparktem Auto in "Bruthitze".
Wenn Du einen Inhalator mitnimmst, frag vorher lieber nach, ob der auch mit dem Strom dort funktioniert, wir haben für Computer und zum Kamerabatterien aufladen immer zig Kabel und Umstecker dabei!
Laß Dir sicherheitshalber von Deiner Ambulanz eine Bescheinigung in deutsch und englisch ausstellen, daß und welche Medikamente und Zubehör (Inhalator/Spritzen o.ä.) Du dabeihast und warum. Bisher wurde ich nie danach gefragt, aber sicher ist sicher!
Bei manchen Fluggesellschaften kann man als Schwerbehinderter kostenlos Sitzplätze reservieren, weiter vorne ist die Luft meistens besser kam mal in einem Fernsehbericht.
Falls Du ein Girokonto bei der deutschen Bank haben solltest, kann man in den USA bei der Bank of America, die es an jeder Ecke gibt, gebührenfrei mit der ec-Karte Geld abheben, evtl. haben die auch eine Partnerbank in Kanada.
Wenn Ihr in Motels übernachtet, schaut mal bei Welcome Centern,Tankstellen, McDonalds oder Burgerking nach farbigen "Zeitungs"kästen. Die enthalten Couponbooks für Motels/Hotels, mit denen man teilweise ganz schön sparen kann (in den USA war das meiste mal 30 Dollar pro Nacht). Auch wenn man hier ADAC-Mitglied ist (oder eines kennt, der sich beim ADAC dann eine AAA-Karte holt

) gibts bei Motels oder Eintritten manchmal Vergünstigungen, allerdings nicht soviel wie bei den Coupons.
Außer USA ( Florida, Kalifornien, Washington D.C., Südstaaten, Las Vegas und Canyonlands, Boston, New York rüber bis Chicago, Arizona, New Mexico) war ich in Spanien( Gran Canaria, Mallorca, Valencia, Lloret de Mar),Griechenland (Korfu und Santorin)Italien(Rom, Pisa, Venedig, Rimini,Südtirol, Gardasee), England (London, Torquay), Frankreich (Paris, Nizza),Monaco, San Marino,Österreich(Wien, Skifahren),kurz in Dänemark(Kopenhagen) und Schweden, Tunesien, Kenia, Seychellen, Komoren, Zanzibar, Madagaskar, Thailand, Australien(Cairns, Adelaide, Melbourne, Kangaroo Island,Sydney), Singapur, Bali, Dom.Rep., Israel, Malediven (sun Island, Bandos, Embudu), Sri Lanka...wenn also jemand Fragen hat, gerne

.
Uli,44