wie meinst du das " Für eine Verschlechterung der CF sollte man andersweitig vorsorgen" ??
Welche Vorsorge sollten wir mit Muko denn noch treffen vor so einer Reise??
Hallo Moppel
Wenn ich in den Urlaub fahre, dann nehme ich immer alle Medikamente mit und auch ein (reichlich )Antibiotikum für den Notfall. Wenn ich 4 Wochen reise, dann sollte das Antibiotikum auch 4 Wochen reichen. Denn, das häufigste, wass bei CF passiert, ist ein heftiger Infekt. Die Telefonnummer meines Arztes habe ich auch griffbereit, um dann den Fall abzusprechen.
Ich persönlich habe eine Auslandskrankenversicherung über den ADAC. Aber solch ein Tam, tam gab es nicht wegen der Muko. Wenn halt ein schwereres Übel (Pneu) auftritt, dann habe ich Pech, das habe ich für mich so entschieden. Das ist meine Meinung. Ich persönlich wähle mein Urlaubsziel so aus, dass ich auch weitestgehend unabhängig bin, was eine unkomplizierte Sauerstoffversorgung angeht. Außerdem mache ich in den Ländern Urlaub, in denen ein Vertrag mit meiner Krankenkasse besteht. Denn meine KK übernimmt auch die Kosten einer Notfallbehandlung im Ausland. Die Auslandskrankenversicherung über den ADAC habe ich eigentlich nur für den Krankenrücktransport, denn den übernimmt meine KK nicht.
Wenn eine Auslandsreisekrankenversicherung für uns wirklich nicht möglich ist.....wie sollen wir uns dann absichern??
Wer sagt, denn, dass eine Auslandskrankenversicherung nicht möglich ist. Sie ist möglich, nur eben die CF ist ausgeschlossen.
Ich denke, dass man kein Drama aus einer Urlaubsreise machen sollte.
Du nimmst das alles zu leicht finde ich.
Genau. Ich packe meine Sachen, wenn ich mit Auto reise, kommen meine beiden O2-Tanks ins Auto und ggfl. noch die eh geplante i.V.-Therapie und dann geht meine Reise los. Und wenn ich wegen der Muko krank werden sollte, dann entscheide ich, wenn es so weit ist. Ich verreise seit Jahren , verreise ca. 3 mal pro Jahr,fast immer ins Ausland und habe meine Auslandskrankenversicherung noch nie benötigt. Mein Notfall-Antibiotikum schon oft.
[quote]Nimm es mir nicht übel, aber ich denke das was du da geschrieben hast kann nur jemand schreiben, dem es sehr gut geht mit muko.[quote]
Genau, mir geht es sehr gut. Vielleicht auch aus dem Grund, weil ich nicht immer nur die CF sehe, sondern in den Urlabu fahre , um zu geniesen und nicht , um dort hauptsächlich eine starke Verschlechterung meiner CF zu erfahren. Und wenn ich so krank wäre, dass sich mein gesamtes Leben nur noch um die CF dreht, dann würde ich mit Sicherheit auch nicht ins Ausland reisen. Denn dieses Risiko kann niemand abdecken und dieses Risiko wäre mir persönlich dann viel zu groß. Auf so etwas hätte ich dann gar keine Lust. Wäre mir viel zu stressig.
Und noch ein Geheimtip. Im Gegensatz zu einigen anderen, die im Urlaub eher die Therapie herunter schrauben (manche verreisen zum Teil auch ohne Inhalationsgrät) mache ich meine Therapie im Urlaub genau so, wie sonst auch. Und ich suche mir für meine Reise ein Klima aus, was mir erfahrungsgemäß sehr gut bekommt. Das ist meine Versicherung. 100prozentigen Schutz gibt es eh nicht.
LG
Wandervogel