Hallo,
ich muss mich heute mal an euch wenden, da ich große Probleme mit Louis (1Jahr, CF) seinem Essverhalten habe.
Ich habe ihn 8 Monate voll gestillt und dann nach und nach neue Lebensmittel mit in den Brei eingeführt. Ich koch immer selber. Da hat er sich ab und zu mal übergeben. Als er dann so 11 Monate alt war, habe ich abends Schnittchen eingeführt, da hat er sich jeden Abend übergeben, anschließend aber seinen Brei ordentlich gegessen. Da hab ich die Schnittchen erstmal wieder weggelassen und über Gläschenkost versucht ihn an grobstückigeren Brei zu gewöhnen. Da hat er ständig gebrochen. Aber danach isst er selbst grobstückigeren Brei auf.
Die letzten 3 Wochen bricht er ständig eine Mahlzeit pro Tag aus, entweder gleich das Frühstück oder mittags oder nachmittags oder abends. Danach isst er aber ordentlich.
Wenn er nur den Brei sieht, hebts ihn schon. Seit 5 Tagen macht er nach jedem Löffel 3-? Bäuerchen und dabei hebts ihn dann schon wieder fast. Ich gebe ihm jetzt extra schon vorm und beim essen nichts mehr zu trinken, weil es da noch schlimmer war mit dem Brechen.
Wir waren heute bei der Kinderärztin und jetzt soll er 2 x am Tag vorm Essen ein Zäpfchen bekommen Vomacur (Bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen) und wenn es in 5 Tagen nicht besser wird, sollen wir uns mit der Uniklinik (CF-Ambulanz) in Verbindung setzen.
Lt. unserer Physiotherapeutin hat Louis immer einen Stark überblähten Brustkorb. Also im laufe des Tages sieht sein kleiner Bauch aus als würde er platzen und da soll ich jetzt vorm Essen auch immer die Übungen mit ihm machen, dass die Luft raus kommt, damit er mehr essen kann. Sonst drückt die Luft auf´s Zwerchfell und das drückt auf den Magen und dann hat er eben keinen Hunger.
Louis hat irgendwie nie Hunger ;-( Aber er entwickelt sich super, ist ja ein ganz schön kleiner Wonneproppen.
Könnt ihr mit evtl. noch einen Tipp geben? Hat das was mit der Mukoviszidose zu tun oder kann das normal sein?
Viele Grüße Michelle