Hi,
wo soll es denn hingehen?
Ich war ja in den USA immer mit dem Auto unterwegs und wir haben dann in Motels übernachtet ( im Schnitt pro Nacht zu zweit etwa 50 Dollar, je nach Saison und Gegend).
Ich hatte kein Inhaliergerät dabei, aber ich habe auch in Erinnerung, daß beim e-flow irgend so ein Umschaltteil dabei war.
Für Kamera-Akkus aufladen und den Computer haben wir nur den normalen Umstecker genommen, das war ok. Mein Reisefön ist umschaltbar auf 110 Volt.
In Motels gibts oft kostenlosen Wlan-Anschluss, Internetcafes sind ziemlich rar; allerdings gibts z.B. bei Starbucks Hotspots.
Wenn Ihr Seafood mögt: "Red Lobster"ausprobieren (ist eine Kette, es gibt immer mal Sonderaktionen und preislich viel günstiger als bei uns) oder in Orlando "Boston Lobster Feast" all you can eat (inkl. Hummer, Riesenkrabben). Beide haben auch eigene Homepages.
Leckeres Sushi gibts z.B. auch günstig zum Mitnehmen bei der Supermarktkette Publix.
Preisgünstig und gut ist auch Wendys, z.B. Kartoffel mit Sauerrahm/Butter oder Chili für (zuletzt) 99 Cent.
Und "free refill" für antialkoholische Getränke gibts nicht nur bei Fastfoodketten, sondern auch in Restaurants.
Bei "Chevys" gibts eine super leckere Vorspeise (kleine Tortillawraps mit einer Papayasauce, evtl wars auch Mangosauce, siehe:http://www.chevys.com/frameset.html), nach der ich persönlich schon satt war

.
In manchen Gegenden, z.B. Florida gibt es überdurchschnittlich viele Buffetrestaurants. Da kann man dann für etwa 7 Dollar "all you can eat" vom Buffet wählen inkl. Nachspeisen und alkoholfreie Getränke.
Auch in Vegas gibts in den Hotels meistens Buffets, oft auch mit Scampi für etwa 9 Dollar.
Wenn viele Nationalparks auf Eurer Strecke liegen, kommt Ihr mit dem "Golden Eagle Pass" vermutlich günstiger hinein als jedesmal einzeln zu zahlen.
Shopping ist eigentlich fast ein Muss, selbst Männer werden dort meistens schwach

.
Große Malls haben immer irgendwo Läden mit Sonderpreisen und die Foodcourts sind auch nicht zu verachten.
Outlet Malls sind gut für Jeans und Sportsachen.
"Ross dress for less" ist so eine Art Resteladen mit teilweise auch Designersachen, recht unübersichtlich, aber ziemlich günstig.
Compuserve und BestBuy mit Computern und Elektronik lassen Männerherzen höher schlagen

.
Dollarshop und ähnlich benannte Läden sind ganz witzig zum Kramen.
Walmart hat meist rund um die Uhr offen und ist bei Getränken, Eiswürfeln, Drogerieartikeln und freiverkäuflichen Vitaminen etc. meist so ziemlich am billigsten.
Auf vielen Strecken gibt es Viewpoints und die sind so gelegen, daß sich ein Stopp wirklich lohnt!
Auch die Picknickplätze sind meist recht nett angelegt.
Mit Kreditkarte kann man problemlos tanken und überall zahlen; Banken haben oft sogar Drive-In-Schalter und bei der Bank of America kann man als Kunde der Deutschen Bank gebührenfrei Bargeld mit der EC-Karte abheben.
Uli,45