Hallo,
na, ein bißchen vom Thema ab, aber ich will mich nicht drücken
Mir geht es darum, dass man das, was einem selbst Sinn und Halt im Leben gibt, an die Kinder weitergibt. Und das kann sich nicht in Arbeit und Bildung erschöpfen. Sonst müssten sich ja alle minderqualifizierten Arbeitslosen erschießen. (Vorsicht Ironie)
Carmeli hat geschrieben:Wozu sind wir denn auf der Welt?
Nach meiner Überzeugung sind alle Geschöpfe zur Freude und Ehre Gottes geschaffen.
Carmeli hat geschrieben:Ja, das Leben ist wertvoll und wunderbar. Aber das ist auch so, wenn man kein Geschöpf Gottes ist.
Kein Widerspruch. Schreibe ich ja auch, dass Atheisten sehr wohl Werte weiterzugeben haben.
Es ist für ein Kind -rein menschlich betrachtet- sehr wertvoll, wenn die ELtern ihm nicht nur einen Fernseher schenken, sondern im vorleben und auch erklären, dass es diese Werte gibt. Und dass da eine Meinungsvielfalt herrscht, ist klar.
Carmeli hat geschrieben:Im Namen Gottes sind schon viele in den Krieg gezogen.
Ja und ohne auch.... und ich bin Kriegsdienstverweigerer aus Glaubensgründen. Auch so ein Wert. Na ja, Julius wird ja ausgemustert werden, aber es wäre mir schon unangenehm, wenn er "dienen" wollte.
@Silke
Tja, genau meine Vermutung, Es gibt immaterielle Werte, über die viele Menschen übereinstimmen, und die es lohnt, an die Kinder weiterzugeben.
Unabhängig vom Glauben.
@Fuzi
Nein, es ist nicht wirklich denkbar, dass das alles eine Fehldiagnose war. Die Genetiker beurteilen eben nur "ihren" Teil. Rein theoretisch....
Natürlich muss man allen Kindern Werte vermitteln. Ich wollte eben nur betonen, dass es nicht reicht, Bildung und Beruf usw. zu haben.
Ich denke, je schwieriger ein Leben ist (CFler haben es sicher schwerer als Gesunde), desto wichtiger ist eine optimale Vorbereitung für die Kinder.
Das sieht man aus meiner Sicht auch an dem Einfluss der sozioökonomischen Faktoren, wie Carmen ja geschrieben hat. Das bedeutet nicht nur den Geldbeutel, sondern die gesamten Verhältnisse, in denen einer lebt.
Schöne Grüße und einen schönen ersten Mai....
Michael
P.S. hab den Beitrag nochmal editiert, weil die Quotes nicht stimmten.
Michael