Hallo!
Wir haben Anfang Oktober erfahren, dass unser Sohn, knapp 3 Jahre Mukoviszidose hat. Wir haben schon von klein auf Probleme mit der Lunge, es liegt eine Verengung zum linken Lungenflügel vor und seine Bronchien sind anfangs zu weich gewesen. Haben also dauernd mit Erkältungen, die mal besser mal schlechter verlaufen sind, zu kämpfen gehabt. Er bekam Im Oktober eine schwere Lungenentzündung und nach 10 Tage zuhause dahinkränkeln kamen wir für über 2 Wochen ins KH. Dort hat man dann die Diagnose gestellt und auch direkt festgestellt, dass er diese Pseudomonas-Tierchen in der Lunge hegt und pflegt.
Ganz schöner Dämpfer, aber mittlerweile kommen wir gut klar, sind gerade mitten in einer 3-Monats-Inhalier-Antibiotika-Therapie.
Seit Freitag hat er eine Rotznase vom Feinsten und seit Sonntag ist auch leichter Husten dabei. Vor der Diagnose hätte ich gesagt, ich sitz das ganze aus. Aber was mach ich jetzt? Muss ich wegen jedem Schnupfen/Husten zum CF-Zentrum? Oder wartet Ihr erstmal etwas ab? Ích habe ihm früher auch auf eigene Faust Hustensaft & Co gegeben...soll ich so weitermachen? Bin am Donnerstag auch beim KiArzt, dem werd ich dieselbe Frage stellen, wollte aber einfach mal wissen, wie andere Betroffene es in der Praxis machen.
Vielen Dank für jede Antwort!