Liebe AM=)
Ich denke auch nicht, dass du sie vom schlittschuhlaufen fernhalten solltest und auch nicht von allen anderen sachen! sie ist ja nicht totkrank...klar ist es jetzt was anderes wo sie an cf leidet, aber sie hat bestimmt genug zu kämpfen mit der neudiagnose und den damit aufkommenden neuen erfahrungen, die sie jetzt machen muss (inhalieren, therapie, etc.) du solltest nicht versuchen sie anders zu behandeln oder "zu schützen" sondern ihr zeigen das es trotz allem möglich ist, relativ normal zu leben...und ehrlichgesagt denke ich das schlittschulaufen gut ist, weils es SPORT ist, der GUT für die lunge ist und wiederum zur THERAPIE zählt.. (bitte korrigiert mich wenn ich schwachsinn erzähle=)

)
für jeden ist so eine neue krankheit erstmal sehr schlimm sowohl für den betroffenen als auch das umfeld, familie und freunde, zumal wenn es um was "ernsteres" sag ich mal geht...aber wie engelchen schon gesagt hat solltest du nicht alles glauben was im internet steht, klar recherchieren ist GUT und hintergrundwissen sammeln, aber es gibt leider noch zu viele veraltete informationen die einem eher ANGST machen, und der verlauf und das befinden von jedem sind ja unterschiedlich!
was ich damit eigentlich sagen möchte, das es auch oft eine "kopfsache" und eine frage der einstellung zur krankheit und dem umgang damit ist. je offener du es aufnimmst um so besser wirst du damit klarkommen, als wenn du alles besispielsweise verdrängst...es wird eine schwere zeit vorallem jetzt anfangs sein, und dafür wünsche ich dir ganz viel kraft aber ich bin mir sicher das ihr das schaffen werdet! wichtig ist das ihr offen darüber redet über eure ängste, fragen und was euch belastet aber natürlich auch alles andere

vielleicht würde es deiner tochter ja helfen zu einem psychologen zu gehen (in cf ambulanzen gibt es extra welche für "uns") oder falls du jemanden zum reden brauchst kannst du mich auch gerne im icq anschreiben (siehe unten)
Liebe Grüße, Leonie