von moch diana am 29.08.2004, 19:16
allo,
das erste mal habe wir für unseren Sohn einen Schwerbehindertenausweis 1/2 Jahr nach seiner Geburt beantragt.
Er wurde ohne weitere Probleme mit 50 % und einen H rückwirkend auf den Tag seiner Geburt (1998) ausgestellt. Erstmal bis Juni diesen Jahres. aber auch die verlängerung haben wir bis 2015 ohne weitere Probleme mit 50 % und H bekommen. Weiter wude uns gesagt wenn wir der Meinung sind sein Krankheitszustand würde sich verschlechern könnten wir jederzeit einen neuen beantragen.
Pflegegeld haben wir das erstemal beantragt als er 3 Jahre war. vorher wurde uns gesagt hat es keinen Sinn, da keine anderen Maßnahmen, wie Zähneputzen usw. überwacht werden müssen - als bei einem gesunden Kind. Der antrag wurde erstmal abgelehnt. Dagegen haben wir Widespruch eingelegt und Frau RA Bollman mit eingeschalten. Dann wurde und die Pflegestufe 1 ab eingang des Widerspruches gewährt. Der Zeitraum zwischen Antragstellung und Einlegung des Widerspruches wurde nicht anerkannt, so dass wir wieder in Widerspruch gegangen sind. Die erste Antragstellung war im Mai 2002 abgeschlossen war das Verfahren im Juni 2004. Der Medizinische Dienst war in diesem zeitraum 4 mal bei uns Zu Hause. wobei einmal der besuch für umsonst war da die Begutacherin schon bem ersten mal bei uns war und die Begutachter nicht die selben sein dürfen, während des laufenden Verfahrens.
Eine große Hilfe war während dieser Zeit Frau RA Bollmann.
Viel Erfolg.
Diana