von Heischeisch am 19.09.2007, 17:37
Hi,
sehe ich alles auch so, bloß sicherheitshalber füge ich hinzu: in Kliniken sowie bei Treffen von CFler/innen vor allem hört der Spaß natürlich auf...
Die Frage, was zuerst war, der örtlich schlechtere Lungenzustand, an dem sich Pseudomonaden oder Staphylokokken vermehren konnten, oder erst die Vemehrung und dann der schlechtere Lungenzustand. Ich glaube auch manchmal, dass bei Einigen einfach irgendwann die Zeit reif ist für die bakterielle Besiedlung. Wann das ist, scheint individuell völlig unterschiedlich zu sein. Das schlägt sich in der CF-Redensart wieder: das ist halt der Verlauf. Naja, klassische Frage: wann sinke ich hin, wann bäume ich mich auf?
Die Trennung von MR-besiedelten sowie PA-besiedelten wird in Kliniken leider immer noch nicht durchgängig praktiziert. Selbst wo dies geschieht, stört mich, dass der Slogan zu gelten scheint: ist der PA-Ruf erst einmal ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert, also es wird, weil's natürlich auch zu aufwändig ist, nicht genauer zwischen PA-Stämmen unterschieden. Leider weit gefehlt, denn wir alle wissen ja, dass es PA-Stämme zu geben scheint, die über viele Jahre kaum Auswirkung auf die Lungenfunktion haben, andere wiederum innerhalb von paar Wochen zum totalen Abbau führen. Daher gilt meiner Meinung nach auch zwischen "PA-Positiven": VORSICHT!!
Liebe Grüße
Roland