Verantwortungsbewusstsein zeichnet sich also dadurch (um der in deinem Beitrag geäußerten Meinung, Knobi, zu folgen) aus, dass man die Folgen seines Handelns kennt (ein erkenntnistheoretisches Pfund...als sei es möglich irgendwelche Folgen, die in der Zukunft liegen, zu kennen)...und dafür Verantwortung übernimmt....Und wer das tut ist "reif"...
Aha, und diese Reife sorgt dafür, dass Beziehungen funktionieren?
Also ist es reif, medikamente nicht zu nehmen und zu sagen: "Tja, dann werd ich eben nur 25 und nicht 35."
Und jeder Autofahrer ist nicht reif, der sich nicht vor dem Einsteigen in den Wagen klarmacht, dass er erstens an der Erhitzung der Atmosphäre einen gewaltigen Anteil hat, zweitens mit dem Benzol aus seinem Auspuff zu mindestens einer Krebserkrankung, die tödlich endet, beiträgt, drittens kann sich jeder selbst ausdenken...!
Und Cfler sind im allgemeinen reifer, weil sie die Konsequenzen für ihr Tun besser abschätzen können und "Verantwortung übernehmen" können, also verantwortungsbewusster sind, als non-Cfler. Aha.
Folglich müssten Cfler die besseren Schachspieler sein im allgemeinen (nicht wahr, joui?), die besseren Politiker, die besseren Verlierer, die besseren Ehepartner etc...
Das ist ein interessanter Standpunkt

...
Denkt ihr so wirklich?
lg,
Johannes
Zuletzt geändert von nonadjustedalpha am 19.01.2007, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.