wir (mein Mann und ich) sind neu hier. Bei ihm wurde Anfang März bei einem Abstrich der Pseudomonas aeruginosa Keim - mukoide variante (mäßig viel) festgestellt. Es wurde eine Behandlung mit Azithromycin über 3 Tage begonnen. Dies hat leider nicht gewirkt und ist laut Abstrich vom 23.03. resistent geworden. Im letzten Abstrich Anfang Mai ist der Keim auf reichlich angestiegen und ein weiterer Keim Stenotrophomas maltophilia (wenig) festgestellt.
Vorab: Er leidet nicht an Mukoviszidose.
Seine Blutwerte inkl. Werte fürs Immunsystem sind top.
Wo kann er sich diese Keime eingefangen haben?
Er nimmt jetzt seid 7 Tagen 2x täglich Ciprofloxacin 500mg. Heute war er zu einem Kontrolltermin beim HNO. Die Rötung des Rachens und des Kehlkopfs sind nicht besser geworden. Es wurde ein neuer Abstrich gemacht. Das Ergebnis erfahren wir am Freitag.
Wann sollte eine Besserung zu erkennen sein?
Wir sind für jeden Hinweis für Behandlung etc dankbar. Auch für eure Erfahrungswerte
Danke
