von Isaak am 17.09.2013, 15:15
Die Antwort kommt jetzt etwas spät, aber wie dosierst du deine Enzyme.
Als Kind haben die es so gemacht, dass man so lange die Dosis zu jeder Mahlzeit erhöht hat, bis der Stuhl fest wird. Dadurch komtm es aber Nahrung mit weniger fett dazu, dass sich die Bauchspeicheldrüse verhärten kann etc.
Ist vielleicht deine Dosis einfach falsch eingestellt?
Ich habe dann ca. im Alter von 10-15 einmal an einer Studie teilgenommen. Da wurde gesagt, man soll 24.000 Lipaseinheiten auf 6g Fett rechnen. (Vereinfacht gesagt, wenn man die Panzyntrat 25.000 nimmt, also 1 Tablette auf 6g Fett. Die 25.000 sind die Lipaseeinheiten. Es gibt versch. Größen).
Zwei Jahre später habe ich dann an noch einer Studie teilgenommen, da wurd egetestet, ob man die Schweineenzyme (Panzyntrat, Kreon,...) durch pflanzliche (aus Pilzen) ersetzen kann. Da wurde dann gesagt 1 Kapsel Nortase auf 2g Fett. ABER! Wenn man insgesamt am Tag 20 Panzyntrat nimmt, soll man nur 4 davon durch Nortase ersetzen. Also für 1 Panzyntrat 25.000 = 3 Nortase. Über den Tag sind das dann 16 Panzyntrat und 12 Nortase insgesamt am Tag.
Man muss dann halt gucken, was man so isst. Ist man was, wo nur 12g Fett drin sind, dann nimmt man 2 Panzyntrat, isst man was mit 30g Fett, dann kann man 4 Panzyntrat nehmen und 3 Nortase. Als Beispiel. So, dass man am Ende vom Tag nicht zu viel Panzyntrat durch Nortase ersetzt hat.
Als Kind hatte ich immer Fettstühle (trotz 10 Panzyntrat zu jeder Mahlzeit), Bauchschmerzen, Blähungen. Seit ich die erste Studie mitgemacht hatte war das vorbei. Bauchschmrzen kenne ich nur noch bei Darminfekten, also nicht mehr in Zusammenhang mit Essen. Bin heute 30.
Die Ernährungsberatung an der Klinik wurde dann abgeschafft und 10 Jahre später wieder angeschafft. Da war ich 24. Die neue Ernährungsberaterin, kennt diese Rechensache nicht und hat auch auf Tagungen mit Pharmavertretern und Kollegen gesprochen und keiner kennt diese Art der Enzymgabe. Was mich doch sehr wundert. Mir wurde gesagt, ich soll es einfach weiter so machen.
Das mit dem Übergeben kenne ich nicht und bei dir liegt vielelicht einfach eine generelle Unverträglichkeit vor, wenn es sowas gibt.
-------
es gibt noch die Möglichkeit auf MCT-Fette umzusteigen, die brauchen keine Bauchspeicheldrüsenenzyme und keine Galle. ABER, die muss man vorsichtig einschleichen und die Menge nach und nach Erhöhen. Mir wurde auch gesagt, das mache man an meiner Ambulanz nur, wenn es anders nicht mehr geht.
------
Wenn du keine Enzyme mehr nimmst. Nimmst du dann überhaupt noch zu? Die Bauchspeicheldrüse ist auch bei allen Mukos unterschiedllich stark betroffen. Meine kann noch 14% selber schaffen. Wenn du ohne Enzyme keine Fettstühle hast und zunimmst, dann schafft deine Bauchspeicheldrüse vielleicht noch ausreichend selber und deshalb wert sich der Körper gegen das Kreon?
Bitte verstehe das ganze nicht als medizinisch fundiertes Wissen. Du solltest meinen Beitrag kritisch betrachten und unbedingt vorher deine Ärzte (und Ernährungsberaterin) befragen! Du kannst auch mal zwei Wochen Stuhl sammeln und Abwiegen was du isst und aufschreiben. Auch wieviel Fett drin ist (steht ja heute auf 100g berechnet auf fast allem drauf). Dann könnten die mal gucken, wieviel Fett, dass du oben reinsteckst, unten wieder rauskommt.