von Uli am 29.12.2004, 20:43
Hallo,
soweit mir bekannt, wird hauptsächlich "in jungen Jahren" Calcium in die Knochen eingelagert, wozu auch Vitamin D nötig ist. Außerdem festigt viel Bewegung die Knochen.
Bei cf werden Vitamine und Mineralstoffe schlecht aus der Nahrung resorbiert, außerdem mangelt es wegen der geringeren körperlichen Belastbarkeit vermutlich oft an Bewegung.
Ein zusätzliches Risiko kann z.B. auch die Gabe von Kortison sein.
Ich könnte mir vorstellen und hoffe, daß bei den jetzigen cf-Kindern Osteoporose vielleicht zukünftig nicht mehr so häufig auftritt, da die Problematik den Ärzten jetzt bekannt sein müsste und so frühzeitig durch Vitamin-und Calciumsubstitution entgegengewirkt werden kann.
Zu meiner Kinderzeit (ich bin 42) gab es diese Behandlung nicht und statt Bewegung sagten meine Eltern eher, ich solle mich nicht so anstrengen, damit ich nicht husten muss. Vermutlich ist dies bei einigen der jetzt Erwachsenen mit Osteoporose ebenso gewesen. Ich hatte bis jetzt Glück!
Uli