hallo habt ihr schonmal eine art gesundheitsaufbauprogramm initiiert? ich meine eine deutliche intensivierung der therapie auf jeder ebene um eine verbesserung des zustandes zu erreichen. wenn ja wie erfolgreich war es?
Hallo nummerneunnichteingeloggt
Ja, ich mache das seit 2002 zweimal pro Jahr. Einmal 4 bis 6 Wochen während der REHA. Und dann noch einmal 14 Tagen im Winter, als Gesundheitswoche. Ich verbringe dann meine Zeit in Davos um auch vom günstigen Klima (allergenarm, keimarm) zu profitieren.
Es war bisher immer sehr erfolgreich.
Mein Programm: täglich 30 min. Physio mit Therapeut und zusätzlich 2 x in Eigenregie, täglich 40 bis 60 min. Ergometertraining, und 30 min. Kraftausdauertraining an den Geräten, tägl. 2 bis 3 Stunden Outdoorsport (Skilanglauf, Bergtouren, Wandern), 2 x pro Woche Massage bzw. Bindegewebsmassage, Wechselgüsse zur Abhärtung, 2 bis 3 mal pro Woche schwimmen. Bei körperlicher Belastung (außer beim Schwimmen) hatte ich immer zusätzlich Sauerstoff, so dass das Training kein Problem darstellte. Ja und dazu gutes hochkalorisches Essen. Naja inhalieren sowieso.
Ich komme dann auf durchschnittlich 5 Stunden Sport pro Tag. An wenigen Tagen sind es 2 Stunden Sport und an manchen Tagen (wenn eine Ganztageswanderung ansteht), sind es bis zu 8 Stunden Sport.
Hier einige Details:
5/2002 (6 Wochen REHA): Steigerung der FEV1 von 1,92 l auf 3,27 l, Steigerung der Belastbarkeit von 80 auf 110 Watt
1-3/2003 (9 Wochen REHA): Steigerung der FEV 1 von 1,41 l auf 3,23l, Steigerung der Belastbrakeit von 85 auf 90 Watt, Am ersten REHA-Tag benötigte ich für eine Runde um den Davoser See (4,2 km) ca. 3 Stunden,
5/2004 (6 Wochen REHA + i.V.-Therapie): Steigerung der FEV1 von 1,15 l auf 2,66 l, Steigerung der Belastbarkeit von 80 auf 120 Watt, in meiner 6. REHA-Woche habe ich sogar am Davoser Seelauf teilgenommen. 4,2 km in 29:02 min.
2/2005 (2 Wochen Gesundheitswoche): Steigerung der Belastbarkeit von 95 Watt auf 110 Watt
6/2005 (4 Wochen REHA): Steigerung der FEV1 von 2,02 auf 3,09 l, Steigerung der Belastbarkeit von 80 Watt auf 118 Watt
2/2006 (2 Wochen Gesundheitswoche + i.V.-Therapie): zu Beginn des "Intensivkurses" lag bei einer Belastung von 30 Watt die Sauerstoffsättigung bei 85% nach 14 Tagen Training lag sie erst bei 110 Watt bei 85%.
Das Fazit, ein Intensivprogramm bringt etwas. Ich kombiniere immer nach folgendem Schema: erst inhalieren, dann Physiotherapie, dann Sport. Man muss unbedingt auf ausreichende Pausen achten, sonst ist man nach einer Woche fix und fertig.
Nach 60 min. Ergometer lege ich eine Pause mit hochkalorischem Trink und Banane ein, dannach eine Massage, dann 30 min. Ruhe, dann Kraftausdauertraining, Mittag essen, inhalieren, Wandern, Wechselguss, 30 min. Ruhen, Sport, Abendessen, so in dieser Reihenfolge.
ABER das Programm muss sehr intensiv sein. Wenn die Intensiviät nachläßt (Alltag nach REHA) verschlechtert sich der Zustand leider immer wieder. Zumindestens ist es bei mir so. Ich merke erst eine deutliche Verbesserung der LUFU und Belastbarkeit bei durchschnittlich 5 Stunden "Sport" am Tag.
Liebe Grüße
Carmen