von Loni am 09.05.2008, 12:23
Hi Pedymaus,
damals gab es meine Mutation noch gar nicht, als ich einen Schweisstest bekam.
Der erste war übrigens "negativ" und der zweite "positiv"
Die Muko wurde wohl erst richtig festgestellt als sie bei meinem Vater eine Gen-Blutuntersuchung machten und eine Mutation gefunden haben. War wohl aber sicher nicht die gleiche,da meine erste mit den Jahren erforscht wurde. Diese Mutation haben 1,2% der Mukos. Wie gesagt, ich habe noch nie von einer milden Mutation gehört. Es gibt nur einen milden Verlauf. Kein Arzt der Welt kann dir bei einer Mutation sagen, wie diese verlaufen wird. Man hat inzwischen Vergleichsmöglichkeiten, dennoch ist es wirklich Grenzgebiet zu sagen, es ist eine milde Mutation. Es gibt Mutationen, die oft verbreitet sind wie DeltaF508 und andere die nicht so häufig vorkommen. Ich denke es ist sehr wichtig für eure Zukunft rauszukriegen ob es sich um eine Muko handelt. Denn man hört oft von den Patienten,denen es sooo lange gut ging und die keine Therapie nötig hatten von extremen Veränderungen der Lunge, dies kommt dann nach nem Infekt. Es ist einfach keine gesunde Lunge und man kann es nicht abschätzen wann es anfängt. Ich bin froh, dass meine Mutter das alles durchgezogen hat, wer weiß wie es mir jetzt gehen würde, hätte sie keine Lust mehr gehabt. Und sie hat mir von Phasen erzählt, wo sie sich einfach im Klo eingeschlossen hat und nur noch geweint hat. Sowas ist für jeden schwer.Aber halte durch, es wird sich lohnen! Versteh da auch die Ärzte nicht so ganz, kann es sein, dass die nicht soviel Erfahrung mit Muko haben? GEh doch einfach mal gleich zu einer Muko Ambulanz? Vielleicht könnten die euch mehr helfen?
Wünsche euch gaaanz viel Kraft für die kommenden Wochen!
LG