Hallo,
ich bin zwar erst 18, aber für diesen Lebensabschnitt kann ich Positives vermelden.

Ich habe mit 14 Jahren mit Leistungssport angefangen (Rudern). Das Training (6-8 mal die Woche) konnte ich normal mitmachen. Auch von meinen Leistungen her konnte ich mich im Mittelfeld der gesunden Leistungssportler behaupten und es ist immerhin ein Landesmeistertitel bei rausgesprungen

. Vor etwa 2 Wochen habe ich aber meine Ruderkarriere beenden müssen (seit Mitte Februar hatte ich immer wieder starke Infekte und daraus diese Konsequenz gezogen).
Nun trete ich erstmal ein bisschen kürzer, werde dann aber, wie ich mich kenne, wieder voll mit Lauftraining einsteigen. Denn mit 17 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen und werde dieses Jahr erneut am Kasseler Marathon teilnehmen.
Wenn ich mich in Sachen Belastbarkeit mit meinen gesunden Mitschülern vergleiche, kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich die meisten anderen in den Schatten stelle. Sicher bin ich froh darüber, dass man mir die Erkrankung im Alltag nicht anmerkt oder ansieht und auch ein bisschen stolz, dass ich trotz Mucoviszidose sehr sportlich bin, aber ich weiß, dass dies nicht der Regelfall ist, und dass mein Zustand nicht immer so gut bleiben kann.
Gerade daraus habe ich in den letzten Jahren meine Motivation gezogen, so viel Sport zu treiben und werde auch in Zukunft so viel trainieren wie zeitlich und gesundheitlich möglich ist. Mein Ziel: (Mindestens) einmal einen Triathlon absolvieren!
Schönen Gruß,
Helge