Sinngemäß etwa so:
Frau ...., geb...., wohnhaft....... ist unsere Patientin; sie leidet an der Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose (ggf. und Asthma und Diabetes etc.), die unter anderem zu schweren Lungenveränderungen führen wird, wenn die Patientin nicht täglich die ärztlicherseits verordneten Medikamente einnimmt und inhaliert.
Die Medikamente und zur Inhalation nötigen Geräte sind:
.....
Das Mitführen dieser lebensnotwendigen Medikamente und Inhaliergeräte im Handgepäck ist für die Patientin unbedingt erforderlich, um Ausfälle durch z.B. Flugverspätungen und Kofferverlust zu verhindern.
Als ich noch gereist bin, war das mit dem Handgepäck noch kein Problem, ich wurde auch nie nach den Medikamenten gefragt; ein Inhaliergerät hatte ich nie dabei, da würde vermutlich eher mal nachgefragt.
Inzwischen wird empfohlen, die Tabletten in der Originalverpackung mitzunehmen.
Sonstige persönliche Reisetipps

( nein ich bin nicht paranoid, aber ich habe nicht nur einiges erlebt, ich habe auch während meiner Berufstätigkeit mitbekommen, was Touris und Einheimischen alles selbst im "sicheren" Deutschland passiert ist):
-Paß kopieren, Kopie in den Koffer packen
-Heimatadresse und Erreichbarkeit im Urlaubsland in den Koffer legen, falls dieser sich "verirrt"
-auch beim Rückflug Medis für 3-4 Tage ins Handgepäck, falls sich der Flug irgendwie verspätet, zwischenlanden muss etc.
- Paß, Ticket und Geld nicht in eine Rucksackaußentasche packen und nicht ins Handgepäck, das in die Gepäckablage im Flieger gelegt wird sondern in eine "an der Frau bleibende" Hand-oder Gürteltasche
- nicht aus den Augen lassen, auch nicht im Flughafenrestaurant über die Stuhllehne hängen, sondern auf dem Schoß behalten, das große Handgepäck am besten zwischen die Beine, Fuß drauf o.ä.
- Geld/Schecks aufteilen, z.B. Handtasche und Brustbeutel oder Gürteltasche; es gibt auch sehr praktische ganz flache Taschen mit Gürtel, die man problemlos komplett unter der Kleidung tragen kann (z.B. beim Kaufhof), die sind auch während des Urlaubs ideal, da Taschendiebe oder Räuber sie gar nicht sehen und so ist ggf. nicht alles weg
- bequeme Kleidung nach dem Zwiebelprinzip, z.B.leichtes Shirt plus Strickjacke und Radlerhose plus Jeans auf dem Flug; im Flieger ziehts oft, wenn man dann ankommt, kann man sich problemlos entblättern und bekommt keinen Hitzschlag

eine Kappe, Sonnencreme und Sonnenbrille, evtl. Mückenspray greifbar sind praktisch, wenn man tagsüber ankommt und gleich auf Tour geht
- wenn die Periode zum Reisezeitpunkt in greifbare Nähe rückt, kommts evtl. wegen des Reisefiebers zu einer kleinen Verschiebung: Tampon/Binde einpacken
Bei langen Flügen in engen Sitzen und anschliessender Fahrt zum Zielpunkt auch empfehlenswert: Slipeinlagen, die kann man ab und zu wechseln und fühlt sich dann frischer

auch Deotücher schaden sicher nicht
-speziell bei uns CFlern: viel trinken, auch wenn man die Stewardess nerven muss; wenn sowieso Getränke serviert werden, immer 2 Becher voll geben lassen
Uli,45