von Gast 68 am 22.01.2006, 03:30
Hallo nochmal,
Also, bei der HFI (erbliche Form der Fruktoseintoleranz) soll es auch eine leichtere Form geben, die Aufgrund der wenig stark ausgeprägten Symptome erst spät diagnostiziert wird, aber zu Organschäden bei nichteinhalten der nahezu fruktosefreien Diät u.a. an der Leber, Niere usw. führen kann.
Zöliakie kann auch ohne Durchfall und Erbrechen nur mit Blähbauch und Gedeihstörungen oder sogar nahezu symptomlos verlaufen. Hier sollten spezifische Antikörper getestet werden (Zitat aus dem Zölitreff):
Welche Bedeutung haben die Antikörper
Zöliakie / Sprue ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die sog. "B-Zellen", Antikörper produzieren. Diese Antikörper richten sich gegen körpereigenes Gewebe und schädigen es.
Da sich im Magen-Darm-Trakt überwiegend B-Zellen befinden, die IgA bilden, hat die Bestimmung spezifischer Antikörper der IgA-Klasse eine große Bedeutung. Es wird jedoch empfohlen, noch zusätzlich die Bestimmung der IgG-Antikörper hinzuzuziehen, da ca. 2% aller Spruepatienten einen IgA-Mangel aufweisen.(Zitat Ende)
Und mit der Virusinfektion, ja wenn keine Antikörper auf einen Virus hinweisen, kann das vermutlich nicht der Grund für die zu hohen Werte sein. Ich hätte halt an den Eppstein-Bahr-Virus gedacht der erhöhte Werte, vor allem Leberwerte machen kann. Aber der wäre im But sicher nachgewiesen worden, wenn gezielt danach geforscht wurde (Antikörper).
Zu meinem Vorredner, der Virus hat mit dem Schweißtest ja nix zu tun *g*... der Test gehört ja zur Mukodiagnostik, für die anderen möglichen Ursachen ist der Test meines Wissens nach ungeeignet. (bin allerdings kein Mediziner)
Es gibt auch unterschiedliche erbliche Störungen des Leberstoffwechsels und der Pankreasinsuffitienz...
Also, ich wollte nur mit all dem sagen, die erhöhten Werte könnten viele Ursachen haben, mach Dich ersteinmal nicht verrückt, es nutzt nix! Warte erst mal den Schweißtest ab und dann wird man weitersehen. Ich weiß das ist schwer, aber spekulativ an die Sacher heran gehen nutzt nicht viel... siehst ja, es könnte viele Ursachen haben! Vielleicht auch Muko!
Aber in jedemfall solltest Du froh sein, daß Du hoffentlich bald Klarheit haben wirst, ob oder ob nicht, damit Dein Kind eine Change auf ein frohes lebenswertes Leben hat!!!
Egal, was die Ursache ist, mit einer Diagnose kann u.U. schlimmeres vermieden werden und Deinem Zwerg muß es ja nicht erst so schlecht gehen, daß er gesundheitlich stark angegriffen ist, sei froh, daß es ihm so gut geht! Und daß nach der Ursache der erhöhten Werte gezielt geforscht wird um eine Diagnose zu erhalten!
Ich wünsche Euch ALLES ERDENKLICH GUTE!
Euer Gast 68