Hallo ihr,
ich habe seit 2 Jahren Antibiotika zu mir genommen, anfänglich nur 250 mg Zithromaxx dreimal die Woche, später dann 250 mg Vibramycin täglich.
Nun habe ich mir vor zwei Wochen gedacht, da es mir bis Dato schon seit einiger Zeit relativ gut ging, das Antibiotika einmal abzusetzen.
In der ersten Woche ging das ja auch alles ganz gut, aber seit letzter Woche habe ich einen starken Lungenleistungsabfall erlitten. Das hat sich zwar jetz nach einigen Tagen ein wenig stabilisiert, aber eben auf einem niedrigen Niveau.
Nun meine Frage: Wer hat schon einmal ähnliches erlebt? Hat sich euer Körper - speziell eure Lunge - von alleine wieder einigermaßen erholt nachdem der Antibiotika-Gewöhnungseffekt vorüber wahr? Gibt es überhaupt so einen Gewöhnungseffekt? Lohnt es sich überhaupt ein wenig zu "leiden" um kein Antibiotika mehr zu brauchen und dann Notfalls wieder ein wirkungsvolles Medikament zur Hand zu haben?
An all die jenigen die sich jetzt fragen ob ich blöd bin, Antibiotika einfach abzusetzten wenn es mir mit viel besser geht, sei gesagt, dass ich am eigenen Leibe schon erfahren habe, wie es ist, wenn bestimmte Medikamente nicht mehr Anschlagen, da man sie schon zu oft eingesetzt hat (Resistogramm[?!] hat sich auch schon leicht zum Neagativen verändert).
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten