Gute Idee, ich kopiere meine Antwort mal hier rüber:
@Flow
Wenn du Realschulabschluss hast und gerne in die Verwaltung gehen würdest, würde ich dir die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten empfehlen. Da durchläuftst während der Ausbildung fast alle Ämter und kannst danach beliebig überall eingesetzt werden. Ist also sehr abwechslungsreich, vom verletzte Kinder verarzten im Grundschulsekretariat über öffentlich-rechtliche Forderungen vollstrecken bis hin zum Führerscheine einziehen, macht man da fast alles.
Das mit dem Verwaltungsangestellten hört sich sehr intressant an
Verwaltungsangestellter ist jeder, der in einer Verwaltung arbeitet, ob nun Sozialarbeiter, Bauingenieur oder Biologe. Was ich oben beschrieben habe, ist Verwaltungsfachangestellter, das ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Wenn du nur unter Verwaltungsangestellter suchst, wirst du wahrscheinlich nicht so genaue Infos bekommen.
Wie der Name schon sagt, bist du da allerdings kein Beamter sondern Angestellter. Du hast zwar die Möglichkeit nach der Ausbildung verbeamtet zu werden, was aber heute nur noch äußerst selten gemacht wird. Überhaupt sind die Chancen mit Realschulabschluss Beamter zu werden recht gering, da in den Bereichen, die früher mittlerer Dienst waren, hauptsächlich nur noch Angestellte arbeiten. So ist das jedenfalls hier.
Das Zeugnis war bei mir gar nicht mal so relevant, sofern es nicht gerade extrem schlecht ist, achten die da gar nicht so sehr drauf. Worauf es halt ankommt, ist das Ergebnis des Eignungstests, weil der wesentlich aussagekräftiger für den Arbeitgeber ist.