Hallo, gibt es welche unter euch, die eine Ausbildung machen oder einem Vollzeitjob nachgehen? Wenn ja, wie geht es euch gesundheitlich? Und wie klappt das so vom Arbeitsumfang. Gibt es welche die beschreiben können inwieweit diese Arbeitszeit zu gesundheitlichen Problemen führte, weil es einfach zu anstrengend wirde?
Ich selbst studiere (noch im zweiten Semester), habe relativ viel frei, wenig Anwesenheitspflicht (kann viel zuhause arbeiten) und bin oft schon sehr erschöpft. Ich könnte mir kaum vorstellen 40 Stunden in der Woche eine Ausbildung zu machen. Nicht weil es insgesamt unangenehmer ist mehr tun zu müssen, sondern weil mich das physisch wohl an meine Belastungsgrenze bringt und ziemlich sicher auch darüber. Viel Therapie muss auch noch gemacht werden. Ich denke das würde eine Woche halbwegs gut gehen und dann würde sich eine Abwärtsspirale in Gang setzen. Allerdings bin ich auch nicht mehr ganz fit (FEV1 unter 40%). Zumindest bin ich seit einiger Zeit halbwegs stabil. Natürlich will auch mal arbeiten, aber ich denke nicht, dass Vollzeit jemals realisierbar wird.
Würde mal gerne eure Erfahrungen hören.
Gruß