Hallo Desi,
zuerst einmal : Sieh nicht alles zu schwarz. Mukoviszidose zu haben bedeutet nicht unmittelbar, dass 1. der Verlauf ein schlechter ist und 2. dass sie dich derart einschränkt, dass du dir nur noch den Kopf darüber zerbrechen solltest.
Geht es deinem Sohn sehr schlecht, oder macht dir die Prognose derart zu schaffen?
Viele hier im Forum sind selbst betroffen, über 30 Jahre und berufstätig. Therapie gehört irgendwann zum Leben so dazu wie das tägliche Zähneputzen bei GEsunden.
Ich hatte auch meine Phasen,wo ich gestreikt habe. Aber irgendwann kommt der Punkt, da ist einfach die Routine da.
Wenn du dir selbst sicherer bist, dann wird es sich bestimmt auf deinen Kleinen übertragen und auch das Gezetere beim Inhalieren wird nicht sooo furchtbar mehr für ihn sein.
Vielleicht könnt ihr es mit etwas Schönem verbinden? z.B. dass du ihn auf den Schoß nimmst und ihr während des Inhalierens auf dem Pezzi-Ball wippt/hüpft? So hast du doch auch gleich den lösenden Effekt der Physio dabei?

Mit Tannheim ist es sicherlich eine gute Sache, weil ihr als Familie unterstützt werdet.
Es ist sicherlich wichtig, dass dein Mann sich ebenso mit der Cf beschäftigt und nicht alles an dir hängen bleibt. Auch dafür bietet eine Reha eine große Chance!
Der Kindergarten ist eine andere Sache.
Möglicherweise wird sich dein Sohn in den ersten MOnaten vermehrt mit Erkältungen, Kinderkrankheiten etc herumschlagen müssen. Das will ich nicht beschönigen. Das passiert gesunden Kids aber auch, dass sie die erste Zeit mehr krank wie gesund sind. Gleichzeitig stärkt es das Immunsystem, bei Muko wie auch bei Gesunden . Es werden Antikörper gebildet, die sich insgesamt ja positiv auswirken in der Infektabwehr! Also positiv sehen.
Wenn der Kleine sich damit auseinandergesetzt hat, die ERzieherinnen ihm vertraut sind und er sich gut eingelebt hat in der Kita, besteht doch für dich die Möglichkeit zu arbeiten?!
Auch andere Kinder sind öfter mal krank. DAfür lässt du dich dann krank schreiben. Es MUSS ja nicht sein, dass jeder CF`ler so krank ist,dass er zu Hause bleiben muss mit einem Schnupfen usw.
Die CF-Kinder, die ich kenne, sind zäh und kämpferisch veranlagt. Da könnte sich manches fitte Kind eine Scheibe von abschneiden

Lass den Kopf nicht hängen!! Du wirst sehen, es findet sich ein Weg, der dir selbst auch mehr Freiheit wiedergibt. -Auch du brauchst Kraft für dich!
Sei lieb gegrüßt von mir
Nanna
Vielleicht kann hier noch jemand von den Müttern und Vätern im Forum etwas zu schreiben?